Fische starben in der Seemenbach ++ Unfall mit Feuerwehrfahrzeug ++ Auto in Hirzenhain angezündet ++ Auf Friedhof in Bad Vilbel bestohlen ++ Opferstock aufgebrochen ++ u.a.
Taunusstr. - 17.05.2018Hyundai angefahren
Bad Nauheim: Nach einer Unfallflucht in der
Taunusstraße am
gestrigen Mittwoch bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0,
um Hinweise. Zwischen 08 und 16.55 Uhr stieß ein Verkehrsteilnehmer
gegen einen dort geparkten weißen Hyundai Tucson und verursachte am
Heck einen Schaden von rund 600 Euro. Anschließend entfernte sich der
Unfallverursacher ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
*
Auf dem Friedhof bestohlen
Bad Vilbel: Auf dem Friedhof in der Lohstraße hielt sich eine
Seniorin aus Bad Vilbel am Mittwochnachmittag auf. Sie befand sich in
der Nähe der Trauerhalle bei den Urnenwänden, als es gegen 16.35 Uhr
zu regnen begann. Ihre Handtasche verstaute sie deshalb im
Transportfach ihres Rollators und kümmerte sich dann weiter um ein
Grab. Nur aus dem Augenwinkel konnte sie einen Mann sehen, der sich
an ihrer Handtasche zu schaffen machen, die Geldbörse daraus
entwendete und Richtung Kirche davonlief. Er trug eine dunkle Jacke
und einen Rucksack mit zwei roten Streifen. Die Polizei in Bad
Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um weitere Hinweise in diesem
Zusammenhang.
*
Mountainbike gestohlen
Büdingen: Auf dem Parkplatz am Wildpark stellte eine Büdingerin am
Mittwoch, gegen 15 Uhr, ihr matt-schwarz-orangefarbenes KTM Ultra
Mountainbike ab und verschloss es. Als sie um 16.45 Uhr mit dem
Fahrrad wieder wegfahren wollte, fehlte von diesem jede Spur. Die
Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise auf den
Verbleib des 700 Euro teuren Zweirades.
*
Tote Fische im Seemenbach
Büdingen: In der vergangenen Woche fanden Mitglieder des
Angelsportvereins Düdelsheim auffällig viele Tote Fische im
Seemenbach. Es besteht der Verdacht, dass sie durch eine Einleitung
von Schadstoffen in den Bach gestorben sind. Die Ermittlungen
ergaben, dass die ersten toten Fische am Dienstag (08.Mai) gegen 15
Uhr im Bereich der Brücke am Kaiserweg festgestellt wurden. Es muss
also davon ausgegangen werden, dass vor diesem Zeitpunkt eine
Einleitung von Schadstoffen in den Seemenbach stattgefunden hat. Wo
diese ab Büdingen / Orleshausen in die Bach eingebracht wurden ist
unklar. Mindestens 100 Fische starben. Die Polizei entnahm
Wasserproben, welche ebenso wie einige der toten Tiere zur
Untersuchung gegeben wurden. Die Ergebnisse stehen noch aus. Die
Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise. Wer kann
Angaben zur Gewässerverunreinigung machen?
*
Stromaggregat gestohlen
Büdingen: Von einer Baustelle Über der Seeme entwendeten Diebe
zwischen 16.30 Uhr am Dienstag und 07 Uhr am Mittwoch ein
Stromaggregat. Zudem brachen die Täter einen Baucontainer auf, aus
dem sie jedoch nichts mitnahmen. Um Hinweise in diesem Zusammenhang
bittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
*
Auto angezündet
Hirzenhain: Auf einem Hof in der Karl-Birx-Straße stand der
schwarze Ssang Yong Rexton PKW, den Unbekannte zwischen 22 Uhr am
Dienstag und 11 Uhr am Mittwoch anzuzündeten. Die Täter warfen
vermutlich eine Flasche mit einer brennbaren Flüssigkeit ins
Fahrzeuginnere. Dadurch entstand ein Schwelbrand, der selbständig
erlosch, trotz allem aber einen Schaden von rund 5000 Euro
verursachte. Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen bittet die
Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
*
Unfall mit Feuerwehrfahrzeug
Karben: Mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn am
Feuerwehrfahrzeug fuhr ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Karben
am gestrigen Mittwoch auf der Landstraße 3351 (Nordumgehung) in
Richtung Bundesstraße 3. An der Kreuzung zum Warthweg kam es zum
Zusammenstoß mit dem PKW einer 50-jährigen Wöllstädterin, die bei
grün zeigender Ampel vom Gelände des Einkaufsmarktes kommend nach
links auf die Landstraße abbog. Das Feuerwehrfahrzeug kam dadurch
nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte die Leitplanke auf einer
Länge von etwa 12 Metern. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten sich mit der Polizei in
Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, in Verbindung zu setzen.
*
Gerüstteile gestohlen
Karben: Mit blau-türkiser Farbe sind die Gerüstteile besprüht, die
Diebe am verlängerten Wochenende im Neubaugebiet Am Kalkofen in der
Straße Am Sonnenberg entwendeten. Die entwendeten Teile reichen für
etwa 15 Meter Gerüst und haben einen Wert von etwa 3000 Euro. Die
Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, nimmt Hinweise in diesem
Zusammenhang entgegen.
*
Opferstock aufgebrochen
Ober-Mörlen: Nur gering dürfte die Beute sein, die ein Dieb
zwischen 19.30 Uhr am Samstag und 11 Uhr am Dienstag in der
katholischen Kirche am Kirchplatz machen konnte. Der Täter hebelte
den Opferstock auf und ließ daraus das Kleingeld mitgehen. Um
Hinweise in diesem Fall bittet die Polizei in Butzbach, Tel.
06033-7043-0.
*
In Gartenhütte eingebrochen
Rosbach: Am Mittwochmittag, gegen 12 Uhr verließ ein Rodheimer
seine Gartenhütte In den Steinäckern in Rodheim. Als er am Abend,
gegen 18.30 Uhr, zurückkehrte, stellte er einen Einbruch in selbige
fest. Ein Dieb hatte das Schloss gewaltsam geöffnet und die Hütte
durchsucht. Mitgehen ließ er vermutlich nur einen Bolzenschneider,
weitere Beute machte er nicht. Die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, bittet um Hinweise.
*
Anhänger gestohlen
Rosbach: Einen mit Schloss gesicherten Autoanhänger entwendeten
Diebe in der Nacht zum Mittwoch im Wirrweg in Rodheim. Auf dem
Gelände einer Autowerkstatt stand der Eder Algema Anhänger im Wert
von 10.000 Euro. An ihm befanden sich die Kennzeichen FB-PS 669. Die
Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise. Wer
konnte zwischen 23 Uhr am Dienstag und 05.20 Uhr am Mittwoch
Beobachtungen in diesem Zusammenhang machen?
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell
21.06.2021 - Taunusstr.
Pressemeldungen der Polizei Wetterau vom 21.06.2021
Wenig Beute - hoher Schaden
Butzbach: Getränke und Leergut entwendeten Diebe aus einem Vereinsheim in Nieder-Weisel am Samstag (19.6.).
Nachdem ...
15.07.2019 - Taunusstr.
Kätzchen gerettet
Autobahn 5: Ein kleines schwarzes Kätzchen meldeten gleich mehrere
Verkehrsteilnehmer am Sonntagnachmittag der Polizei. Der kleine Tiger
hatte sich keinen guten Ort für einen...