zurück

Unfall mit Schwerverletzten in Büdingen, Diebstahl in Wöllstadt und Butzbach, Einbruch in Karben, Polizeistation Büdingen bittet um Mithilfe nach schwerem Unfall am 30.11., und noch mehr...

Industriestr. - 02.12.2016


Unfall mit Schwerverletzten

Büdingen: Am Freitagmorgen gegen 05.50 Uhr übersah ein 24-jähriger
Büdinger beim Linksabbiegen in seinem BMW einen entgegenkommenden
Fiat, welcher mit zwei Personen besetzt war. Alle drei beteiligten
Personen verletzten sich durch die Kollision schwer. Der Büdinger war
auf der B457 aus Richtung Büdingen kommend unterwegs und
beabsichtigte, in die Industriestraße nach links abzubiegen. Der
52-jähirge Fiat-Fahrer aus Bindsachsen befuhr die B 457 in
entgegengesetzter Richtung und hatte noch einen 38-jährigen Beifahrer
aus Schotten dabei. Durch den Unfall wurde eine Person im Fiat
eingeklemmt und musste durch Feuerwehrkräfte befreit werden. Alle
drei Beteiligten kamen in zur Behandlung in Krankenhäuser,
Lebensgefahr besteht zum jetzigen Kenntnisstand nicht. Beide
Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden
ist bislang nicht bekannt.

Hinweis: Zu diesem Unfall steht ein Foto zur Verfügung.

Mit Stein die Terrassentür eingeschlagen

Karben: Am Donnerstag verschafften sich Diebe gegen 18.15 Uhr
Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Geringsweg in Kloppenheim, indem
sie mit einem Stein die Scheibe der Terrassentür beschädigten.
Hierdurch entstand ein Schaden von etwa 200 Euro. Im Anschluss
betraten die Diebe das Haus, verließen es jedoch wenige Momente
später fluchtartig, da sie die Anwesenheit eines Bewohners im Keller
bemerkten. Die Diebe kamen daher nicht dazu, etwas zu entwenden. Eine
Personenbeschreibung liegt nicht vor. Anwohner, die zu dem Zeitpunkt
in der Gegend verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden
gebeten, die Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, zu
kontaktieren.

Fahrrad beschädigt

Bad Nauheim: Unbekannte verursachten einen Schaden von 250 Euro an
einem auf dem Schulgelände in der Straße Am Solgraben abgestellten
Fahrrad. Am Dienstag zwischen 07.55 Uhr und 16.15 Uhr beschädigten
sie mehrere Teile des Rads, darunter Sattel, Licht, Gepäckträger und
Dynamo. Hinweise hierzu nimmt die Polizeistation Friedberg, Tel.
06031-601-0, entgegen.

Rollerfahrer übersehen

Gedern: Ein 44-jähriger Gederner befuhr am Freitagmorgen gegen 08
Uhr die Otto-Müller-Straße aus Ober-Seemen kommend in Richtung
Ortsmitte mit seinem Nissan. Beim Linksabbiegen in die Straße Im
Erlesgrund übersah der Nissan-Fahrer einen entgegenkommenden
52-jährigen Rollerfahrer aus Gedern. Dieser verletzte sich durch den
Unfall leicht und kam in ein Krankenhaus. Die Höhe des entstandenen
Sachschadens ist bisher nicht bekannt.

Wildschweinen ausgewichen

Büdingen: Da zwei Wildscheine die L3193 zwischen Bindsachsen und
Büdingen am Freitagmorgen kreuzten, wich ein 50-jähriger Gederner um
05.30 Uhr den Tieren mit seinem BMW aus. Dadurch kollidierte er mit
der rechten Fahrzeugseite mit der Leitplanke, so dass ein Schaden von
etwa 6000 Euro entstand. Den Tieren geschah hierbei nichts.

Geparkten LKW touchiert

Friedberg: Ein unbekannter Autofahrer fuhr zwischen Samstag, 09.30
Uhr und Sonntag, 17 Uhr, die Fritz-Reuter-Straße entlang und
kollidierte dabei mit dem rechten Außenspiegel eines am linken
Fahrbahnrand geparkten LKW. Anstatt sich als Unfallverursacher zu
erkennen zu geben, fuhr der Unbekannte einfach weiter. Am Spiegel
entstand ein Schaden von etwa 250 Euro. Hinweise hierzu erbittet die
Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Diebstahl aus Fahrzeug

Butzbach: Erst am heutigen Freitag zeigte ein Butzbacher den
Diebstahl seines Rucksacks an, welchen Unbekannte aus einem in der
Roßbrunnenstraße geparken Firmenfahrzeug (Hubsteiger) nahmen. Am
Montag zwischen 10.30 Uhr und 12 Uhr schlugen die Diebe zu und
gelangten so an den Rucksack mit diversen Papieren und Werkzeug im
Gesamtwert von etwa 70 Euro. Hinweise hierzu erbittet die
Polizeistation Butzbach, Tel. 06033-9110-0.

Autoschlüssel entwendet

Wöllstadt: Im Wiesenweg in Ober-Wöllstadt entwendete ein
Unbekannter einen Fahrzeugschlüssel, welchen der Eigentümer im
Treppenhaus des Mehrfamilienhauses abgelegt hatte. Am Montag zwischen
07.40 Uhr und 08.20 Uhr nutzte der Langfinger die günstige
Gelegenheit. Der Schlüssel hat einen Wert rund 220 Euro. Hinweise
hierzu erbittet die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Dellen im Hyundai hinterlassen

Nidda: Wegen einer begangenen Sachbeschädigung im Ortsteil Ulfa
ermitteln die Beamten des Polizeiposten Nidda, Tel. 06043-984707, und
hoffen auf Zeugenhinweise: Zwischen letzter Woche Freitag, 17 Uhr und
dem gestrigen Donnerstag, 13 Uhr, beschädigten Unbekannte einen
grauen Hyundai, welcher auf einem Privatgrundstück in der Straße zum
Lohwald geparkt war. Zwei Dellen im hinteren, oberen Bereich
hinterließen die Unbekannten und verursachten damit einen Schaden von
etwa 250 Euro.

Polizei bittet um Mithilfe nach Unfall vom 30.11.2016 in Glauburg:
Wer war an der Unfallstelle?

Glauburg: Bei einem Unfall am 30.11. gegen 12 Uhr kam eine
21-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem Opel von der
Fahrbahn der L3191 ab (wurde bereits berichtet). Die Polizeistation
Büdingen, Tel. 06042-9648-0, sucht nun dringend nach Personen, welche
sich an der Unfallstelle befunden hatten: Zum einen wird einer der
Ersthelfer gesucht, welcher sich am Unfallort mit um die junge Frau
kümmerte. Sein Name soll "Roland" sein, er ist etwa 50 Jahre alt,
hatte seinen Haare zu einem Pferdeschwanz gebunden und trug eine
Brille. Weiterhin wird eine Frau im Alter von etwa 60 Jahre gesucht.
Sie war der verunfallten Frau entgegengefahren und am Unfallort dann
auch aus ihrem dunklen PKW ausgestiegen. Sie soll etwa 1,65m groß
sein, hat eine normale Figur, ein etwas fülligeres Gesicht und
bräunliche, leicht gewellte Haare. Beide Personen könnten
Beobachtungen zum Unfallhergang gemacht haben und könnten dadurch
eventuell zur Klärung der Geschehnisse beitragen. Die Beamten bitten
darum, dass sich beide Personen schnellstmöglich bei der
Polizeistation Büdingen melden.

Yasmine Hirsch




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Industriestr.

Zusammenprall mit Gegenverkehr + Schuleingangstür demoliert + Diesel abgepumpt + Scheibe zertrümmert - Handy genommen
02.07.2021 - Industriestr.
Pressemeldungen der Polizeidirektion Wetterau vom 02.07.2021 +++ Altenstadt: Zusammenprall mit Gegenverkehr Zwischen Altenstadt-Höchst und Altenstadt-Oberau ist am Donnerstag gegen 18 Uhr der 73... weiterlesen
Und es hat "Mäh" gemacht ++ Reifensätze in Altenstadt geklaut ++ Eisscholle viel vom Sattelzug ++ Wer fuhr bei Rot bei Karben? ++ Kellerfenster in Ober-Mörlen aufgehebelt
23.01.2020 - Industriestr.
Eisplatte fällt auf Windschutzscheibe Autobahn 5: Glück im Unglück hatte ein 27-jähriger Korbacher am Mittwochmorgen. Gegen 10 Uhr befuhr er die Autobahn 5 vom Bad Homburger Kreuz kommend in Richtu... weiterlesen
Ohne Licht - Unter Alkoholeinfluss; Alarmanlage vertreibt Einbrecher-Kripo sucht Zeugen; Einbrecher erbeutet Schmuck; Ungebetener Gartenhüttenbesuch; Autorennen in der Stadt?
30.06.2017 - Industriestr.
Büdingen - Ohne Licht unterwegs - Autofahrer alkoholisiert Der Seat fiel der Streife auf, weil er um 22 Uhr noch ohne Licht unterwegs war und weil der Fahrer auch auf das Aufblenden der entgege... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen